Osteopathie 

Was ist Osteopathie?

Der amerikanische Arzt Dr. Andrew Taylor Still gilt als Begründer der Osteopathie. Nach jahrelangen sammeln von Erfahrungen, zuerst am Knochenaufbau der Menschen, später auch an den Verbindungsgeweben zwischen Organen, Muskeln, Sehnen und Bändern, erkannte er,dass der Mensch als Ganzes betrachtet werden muss, um Beeinträchtigungen der Funktionen beheben zu können. Seit dieser Zeit hat sich die Osteopathie sowohl in Amerika als auch in Europa kontinuierlich weiterentwickelt.

Damit der Körper des Menschen optimal funktionieren kann, benötigt jedes Körperteil, jedes Organ viel Bewegungsfreiheit. Ist die Beweglichkeit eingeschränkt, so kann es aus Sicht der Osteopathie zu einem Ungleichgewicht kommen, welcher der Körper versucht zu kompensieren. Ist der Körper aus Sicht der Osteopathie nicht mehr in der Lage mögliche Fehlfunktionen auszugleichen, kann es zu Beeinträchtigungen kommen. 

Im folgenden Abschnitt sind die 3 Säulen der Osteopathie dargestellt.

Parietales System

In der parietalen Osteopathie beschäftigen wir uns mit dem Bewegungsapperat. Dazu gehören Knochen, Muskeln, Faszien, Sehnen, Bindegewebe und Bänder.

Viszearales System

In der viszeralen Osteopathie widmen wir uns den inneren Organen. Dazu gehören die Brust-, Bauch-, und Beckenorgane sowie das Gefäß-, und Lymphsystem. 

Cranio-sacrales System

In der cranio-sacralen Osteopathie kümmern wir uns um den primären, respiratorischen Rhythmus. Diesen können wir am Schädel und Sakrum sowie anderen Körperregionen fühlen. Unser Einfluss auf das Nervensystem vom Gehirn über das Rückenmark bis in die Peripherie ist von Bedeutung.

 

Info: Eine osteopathische Behandlung ist eine sinnvolle Ergänzung und kein Ersatz für die Schulmedizin. Machmal ist es ratsam, vorher die Symptome bei einem*r Arzt/Ärztin abklären zu lassen.

Behandlungsablauf

Ein Behandlung dauert beim ersten Termin ca. 60 Min. Bringe gerne den ausgefüllten Anamnesebogen, Befunde oder Arztbriefe mit. Falls das nicht klappt, komme bitte 10 Min vor deinem Termin und fülle den Anamnesebogen vor Ort aus. Jede weitere Behandlung dauert zwischen 45 - 55 Min. 

Nach einer ausführlichen Anamnese findet eine körperliche Untersuchung mit nachfolgender Behandlung statt. Diese kann sowohl sanfte als auch kräftige Techniken beinhalten. Individuell werden Atemtechniken und Bewegungseinheiten integriert oder ein Trainingsplan erstellt. 

Die Anzahl und die Abstände der Behandlungen hängen vom Beschwerdebild ab. Bei akuten Beschwerden können weniger Termine ausreichen. Bei chronischen Beschwerden könnten mehrere Termine notwendig sein. 

Termin buchen via Anruf, Nachricht oder Kontaktformular.

Tel: +49 176 56142304

Email: info@osteopathie-bargmann.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.